Aktuelle Veröffentlichungen
Im September 2020 steht die Kommunalwahl in NRW an. Die Kommunalpolitik wird in den nächsten Monaten auch deshalb verstärkt in das Blickfeld von Unternehmen rücken, weil sie unmittelbar Weichenstellungen für die Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie vornehmen kann. Denn in den Rat- und Kreishäusern werden wichtige standortrelevante Entscheidungen mit konkreten Auswirkungen auf die Unternehmen vor Ort getroffen.
Abwassergebühren der 100 größten deutschen Städte im Vergleich.
Im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft hat das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Consult) einen konkreten Vorschlag für einen Rettungsfonds für die deutsche Tourismuswirtschaft erarbeitet, um zahlreiche Unternehmen vor dem unmittelbaren Bankrott und vor dem Aus für die damit verbundenen Arbeitsplätze zu retten.