Studie:Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich

Internationaler Vergleich

Freistaat weiterhin ein Spitzenstandort

Bayern ist ein starker und attraktiver Industriestandort. Fast ein Viertel der gesamten Wertschöpfung wird im Verarbeitenden Gewerbe erzielt. Die Standortqualität ist im internationalen Vergleich sehr gut, allerdings schmilzt dieser Vorsprung zunehmend.

Die vorliegende Studie untersucht die Standortqualität Bayerns sowie der 45 größten Volkswirtschaften weltweit an Hand verschiedener Indikatoren.

 

Entwicklung

Bayern verliert an Wettbewerbsfähigkeit

Bayern belegt im internationalen Vergleich der industriellen Standortqualität aktuell Rang 9 im Vergleich mit seinen 45 wichtigsten Wettbewerbsländern. Der Freistaat platziert sich damit vor Deutschland insgesamt (Rang 13). Besser schneiden der Spitzenreiter Schweiz, einige nordische Länder oder wichtige Wettbewerber wie Kanada oder die USA ab. Andere wichtige Wettbewerber Bayerns wie Japan, Südkorea oder China liegen im Vergleich des Niveaus der Standortqualität deutlich hinter Bayern zurück.

Der Vorsprung Bayerns im Standortvergleich schmilzt jedoch zunehmend. Beim Dynamik-Ranking, das die zeitliche Entwicklung der Standortbedingungen misst, landet der Freistaat auf dem 44. Platz. Zum Teil liegt das am guten Ausgangsniveau. Gerade in den letzten Jahren haben sich die Standortbedingungen aber verschlechtert.

 

Weiterentwicklung

Zukunftsfähige Industrie braucht starke Rahmenbedingungen

Der wirtschaftliche Erfolg in Bayern und Deutschland hängt maßgeblich von attraktiven Standortfaktoren ab. Dafür braucht es verlässliche staatliche Rahmenbedingungen – ohne zusätzliche Bürokratie. 

Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, sind gezielte Investitionen in Infrastruktur und Innovation unerlässlich. Gleichzeitig bleibt die Optimierung der Kostenstruktur eine zentrale Herausforderung für Unternehmen.

Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich

Eine Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw)

Zur Studie

Expert:innen

Projekte, Studien, Rankings

Unsere Studien und Ergebnisse bewegen die Zukunft

X

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.