Export Digital
Die Bedeutung des Internets für das deutsche Auslandsgeschäft
Der Name „Google“ steht heute weltweit als Synonym für die Suche im World Wide Web. Um seinen eigenen Informationsbedarf zu decken, vertraut das Unternehmen u.a. auf die Wirtschaftsforschungsexpertise der IW Consult: Im Auftrag von Google Germany hat die IW Consult 2014 die Bedeutung des Internets für das deutsche Exportgeschäft evaluiert. Ziel der Untersuchung war es herauszufinden, auf welche Weise das World Wide Web die Erschließung neuer Auslandsmärkte unterstützt?
Zusammenhang von Digital- und Exportwirtschaft
Untersuchungen der IW Consult zeigen: Unternehmen, die dem Internet für ihr Geschäft eine entscheidende Bedeutung beimessen, erbringen gut die Hälfte der jährlich in Deutschland erwirtschafteten Umsätze. Und: Sie sind stärker im Exportgeschäft aktiv. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde für Google Germany die Schnittstelle zwischen Digital- und Exportwirtschaft analysiert. Relevante Fragestellungen waren hier: Welche Bedeutung hat das Internet für den deutschen Export? Wie ist es um das Online-Know-how der Unternehmen bestellt? Wie wurde das Internet in der Vergangenheit für den Export genutzt, wie wird es aktuell eingesetzt und wie in Zukunft?
Die Antworten lieferte der von IW Consult realisierte umfangreiche Methodenmix. Darunter: Zwei Befragungen in den institutseigenen Panels. So wurden 1.400 Personalverantwortliche zum Thema „Online Skills“ und 1.900 deutsche Chefetagen zur „Bedeutung des Internets für den Export“ befragt. Die Unternehmen wurden nach dem Zufallsprinzip in einer nach Mitarbeiterzahl und Branche geschichteten Stichprobe aus der Datenbank der IW Consult gezogen. Um repräsentative Gesamtwerte für die Grundgesamtheit zu ermitteln, wurden die Befragungsergebnisse anhand von Daten des Unternehmensregisters hochgerechnet.
Kernergebnisse der Studie
Obwohl die deutsche Wirtschaft in punkto Internetnutzung noch Nachholbedarf hat, erwirtschafteten hiesige Unternehmen im Rahmen ihres Auslandsgeschäfts im Jahr 2012 fast 200 Milliarden Euro mithilfe des World Wide Webs. Der internetgetriebene Export bescherte der deutschen Wirtschaft zusätzliche 87,5 Milliarden Euro Umsatz über das bereits vorhandene Exportgeschäft hinaus. Das Internet dient deutschen Exporteuren außerdem als Instrument, um den vorhandenen Exporterfolg zu stabilisieren. Der Trend zeigt zudem, dass die Unternehmen dem Internet innerhalb der nächsten fünf Jahre eine wichtigere Bedeutung für den Auslandsumsatz beimessen.
Export Digital: Die Bedeutung des Internets für das deutsche Auslandsgeschäft