1. BDI-IW-Unternehmervotum

Die Mehrheit der Unternehmen sieht es nicht als Aufgabe des Staates, größere Industrieunternehmen vor der Insolvenz zu retten.

Die eingeleiteten Maßnahmen des Konjunkturpakets II werden eher skeptisch bewertet. Nur wenige Unternehmen sehen eine kurzfristige Kehrtwende über eine Exportstrategie. Die meisten Unternehmen verspüren allerdings auch noch keinen aufkommenden Protektionismus, der das Auslandsgeschäft erschwert.

Die vorrangige Aufgabe der Europäischen Union bei der Krisenbewältigung wird in der Wiederherstellung des Finanzsektors gesehen. Auch wenn die Meinung zum Ausbau von EU-Hilfsprogrammen für von der Krise stark betroffene Mitgliedsstaaten gespalten ist, befürwortet nur ein Drittel der Unternehmen, dass die Europäische Union sich in Zurückhaltung übt und den einzelnen Ländern die Krisenbewältigung überlässt. So die Ergebnisse des BDI-IW-Unternehmervotums auf Basis von 1.265 Unternehmen der Industrie und industrienahen Dienstleistungen, die Ende März/Anfang April 2009 befragt wurden.

BDI-IW-Unternehmervotum