BDI-Navigator 2014

Die IW Consult hat für den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) auch in diesem Jahr den BDI-Energiewende-Navigator aktualisiert. Im BDI-Energiewende-Navigator wird der Umsetzungsstand der Energiewende in fünf Dimensionen abgebildet. Neben den drei Dimensionen des energiewirtschaftlichen Zieldreiecks – Umweltverträglichkeit, Kosten, Versorgungssicherheit – werden zwei weitere für die Umsetzung der Energiewende wesentliche Dimensionen analysiert: Akzeptanz und Innovation.

Den fünf Dimensionen sind insgesamt 43 Indikatoren zugeordnet, mit denen der Umsetzungsstand gemessen wird. Für die Indikatoren werden Zielpfade für die Entwicklung ermittelt, die sich überwiegend aus den politischen Zielsetzungen der Energiewende ergeben. Die Bewertung der Indikatoren erfolgt dann anhand des Abstands der tatsächlichen Entwicklung zu diesen Zielpfaden.

Der Umsetzungsstand wird mittels des jeweils aktuell verfügbaren Datenstands beurteilt. Die Daten werden aus einer Vielzahl öffentlich verfügbarer Statistiken zu Emissionen, Verbrächen und Kosten bezogen. Zur Ermittlung der Akzeptanz werden originäre Befragungsdaten aus Industrie und Bevölkerung herangezogen.

Die Ergebnisse des BDI-Energiewende-Navigators 2014 zeigen insgesamt einen negativen Entwicklungstrend. In den Dimensionen Klima- und Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Innovation fallen die Bewertungen schlechter aus als im Vorjahr. Die Dimensionen Akzeptanz und Versorgungssicherheit werden nahezu unverändert bewertet.


Weitere Informationen zum Energiewende-Navigator 2014 auf der BDI-Kampagnen-Seite.

BDI Energiewende-Navigator 2014