Internationale Wettbewerbsfähigkeit: Deutschland auf Rang 6
Deutschland belegt in der Gesamtbewertung den 6. Platz von 142 Ländern im neuen Global Competitiveness Report 2011-2012 des World Economic Forum. Diese Spitzenposition verdankt die Bundesrepublik insbesondere der hervorragenden heimischen Verkehrsinfrastruktur. Deutschland nimmt bei diesem Indikator weltweit Rang 2 ein. Außerdem werden in der deutschen Wirtschaft modernste Produktionsverfahren eingesetzt. Deutsche Unternehmen gehören zu den innovativsten der Welt. Nur in vier anderen Ländern wird mehr in Forschung und Entwicklung investiert. Zudem werden nur selten Lizenzen genutzt und ausländische Erzeugnisse imitiert. Allerdings sorgt der stark regulierte Arbeitsmarkt dafür, dass Deutschland sich im Gesamtranking nicht besser platziert. Bemängelt werden hier vor allem die strengen Kündigungsregelungen sowie die fehlende Beweglichkeit bei den Löhnen.
Der Global Competitiveness Report 2011-2012 des World Economic Forum enthält einen umfassenden Datensatz für alle 142 untersuchten Volkswirtschaften. Insgesamt wurden über 110 Wirtschaftsindikatoren erfasst und zu einem Gesamtindex zusammengefasst. Offizielle Partner für Deutschland waren in diesem Jahr die IW Consult und die WHU-Otto Beisheim School of Management.
Lesen Sie mehr zu dieser Studie auf der Seite des World Economic Forum.
Global Competitiveness Report 2011-2012 des World Economic Forum