IW-Arbeitnehmervotum Dezember 2010
Erreicht der Aufschwung die Arbeitnehmer?
In der letzten Novemberwoche 2010 haben sich 1.000 Arbeitnehmer an einer Kurzumfrage beteiligt. Die Befragten haben sich dazu geäußert, inwiefern sich der Aufschwung bereits positiv bei ihnen bemerkbar gemacht hat und welche Erwartungen sie diesbezüglich für die kommenden Monate haben.
Bisher hat knapp ein Drittel der Arbeitnehmerschaft grundsätzlich feststellen können, dass sich der Aufschwung positiv auf die eigene wirtschaftliche Situation ausgewirkt hat. Demgegenüber gehen 47 Prozent der Arbeitnehmer eher nicht und 20 Prozent nicht davon aus, bislang am Aufschwung teilzuhaben. Die Einschätzung, ob sich der wirtschaftliche Aufwärtstrend bis jetzt im Freundes- und Bekanntenkreis positiv bemerkbar gemacht hat, unterscheidet sich kaum von der Beurteilung der eigenen Situation. Die Erwartungen der Arbeitnehmer, in den kommenden Monaten vom Aufschwung zu profitieren, sind deutlich optimistischer als die Bewertung der jetzigen Situation. Insgesamt rechnen gut zwei Fünftel der Befragten zumindest eher damit, dass sich der Aufschwung bald positiv bei ihnen bemerkbar machen wird. Elf Prozent der Arbeitnehmer antworten hierbei mit einem klaren „Ja“. Auf der anderen Seite gehen 44 Prozent der Arbeitnehmer eher nicht und 15 Prozent nicht davon aus, in den nächsten Monaten vom Aufschwung zu profitieren.
Lesen Sie dazu mehr in der WirtschaftsWoche, Ausgabe vom 20.12.2010 und auf der Seite www.deutschland-check.de.