IW-Arbeitnehmervotum Juni 2011
Arbeitnehmer wollen erst ab 19 Euro Zusatzbeitrag die Kasse wechseln
Nur eine Minderheit (13 Prozent) der Arbeitnehmerschaft hat bisher wegen Zusatzbeiträgen einen Kassenwechsel vorgenommen. So lautet das Ergebnis des aktuellen IW-Arbeitnehmervotums, das Mitte Mai 2011 von der IW Consult konzipiert und durchgeführt wurde. 1.000 Arbeitnehmer haben Angaben zum Thema Zusatzbeiträge bei gesetzlichen Krankenkassen gemacht. Elf Prozent der Arbeitnehmer haben sich aufgrund von Zusatzbeiträgen für eine andere gesetzliche Kasse entschieden, weitere zwei Prozent haben den Schritt in das private Versicherungssystem gemacht. Allerdings haben Arbeitnehmer aktuell häufiger Wechselpläne, wenn sie in diesem Jahr bereits Zusatzbeiträge leisten bzw. noch damit rechnen müssen.
Bei durchschnittlich 19 Euro liegt die Obergrenze für eine monatliche Zusatzzahlung, die gesetzlich versicherte Arbeitnehmer akzeptieren würden, bevor sie ihre aktuelle Krankenkasse wechseln würden. Besonders hoch ist hier die Zahlungsbereitschaft mit durchschnittlich 24 Euro bei Angestellten, die bereits monatliche Zusatzbeiträge entrichten bzw. noch in diesem Jahr damit rechnen müssen. Arbeitnehmer, die dieses Jahr garantiert keine Zusatzbeiträge zahlen sollen, sind nur bereit monatlich 14 Euro im Durchschnitt mehr zu zahlen, bevor sie sich für eine andere Kasse entscheiden.
Lesen Sie dazu mehr in der WirtschaftsWoche, Ausgabe vom 20.06.2011 und auf der Seite www.deutschland-check.de.