IW-Arbeitnehmervotum März 2011

Auch Arbeitnehmer spüren Fachkräftemangel

Drei Viertel der Arbeitnehmerschaft hat bereits realisiert, dass qualifiziertes Personal in Deutschland knapp ist bzw. künftig wird. Direkt betroffen von einem Fachkräftemangel sind bislang etwa zwei Fünftel der Arbeitnehmer. Die Hälfte der Angestellten hingegen bemerkt noch keine Engpässe in ihrem Betrieb. Das ergibt eine repräsentative Arbeitnehmer-Umfrage der IW Consult, die Ende Februar 2011 durchgeführt wurde.

Ältere Arbeitnehmer gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ein Drittel der befragten Arbeitnehmer gab an, die Wertschätzung der älteren Beschäftigten sei in den vergangenen drei Jahren gestiegen. Eine Zunahme der Wertschätzung konstatieren vor allem jene Angestellte, die in ihrem Unternehmen schon heute Engpässe bei Fachkräften verspüren.

Die Arbeitgeber haben sich offensichtlich bereits auf den Fachkräftemangel eingestellt und bieten attraktive Maßnahmen an, um ihre Personal halten zu können. Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, auf flexible Arbeitszeitmodelle oder regelmäßige Weiterbildungsangebote zurückgreifen zu können. Lesen Sie dazu mehr in der WirtschaftsWoche, Ausgabe vom 14.03.2011 und auf der Seite www.deutschland-check.de.

IW Arbeitnehmervotum März 2011