IW-Expertenvotum Juni 2010
Ökonomen sehen Erweiterungsbedarf für das Sparpaket im weiteren Abbau von Finanzhilfen und Steuervergünstigungen
In der zweiten Junihälfte 2010 haben 87 Experten – Professoren für Wirtschaftswissenschaften an deutschen Universitäten – das Sparpaket der Bundesregierung bewertet. Die Ökonomen beurteilen das Sparpaket generell als geeignet, um die grundgesetzliche Schuldenregel einzuhalten. Allerdings sieht die große Mehrheit der Experten Erweiterungsbedarf im weiteren Abbau von Finanzhilfen und Steuervergünstigungen. Die Professoren halten mehrheitlich das Sparpaket grundsätzlich für umsetzbar. In den einzelnen Bereichen werden die Einführung einer Finanzmarktabgabe und die Effizienzverbesserungen bei der Arbeitsmarktvermittlung kritisch gesehen. Bei allen anderen Sparmaßnahmen bewerten die Experten die Machbarkeit hingegen positiv. Insgesamt sind die Ökonomen der Ansicht, dass die Konsolidierung des Bundeshaushaltes zu größeren Teilen von Ausgabenkürzungen als von Einnahmeerhöhungen getragen werden sollte.
Lesen Sie dazu mehr in der Wirtschaftswoche, Ausgabe vom 12.07.2010 und auf der Seite www.deutschland-check.de.