Kindergartenmonitor 2010
Ein Vergleich der 100 größten Städte Deutschlands
Der Kindergartenmonitor dient Bürgern wie Politikern als roter Faden im Gebührenlabyrinth Deutschlands. Mal gar nichts, mal mehrere tausend Euro pro Jahr. Der Kindergartenmonitor 2010 zeigt, dass die städtischen Kindergartengebühren in Deutschland weit auseinander klaffen. Seit 2008 sind die durchschnittlichen Elternbeiträge allerdings deutlich gesunken. Und mittlerweile gibt es unter den 100 bevölkerungsreichsten Städten nicht nur mehr eine einzige, die keine Kindergartengebühren verlangt, sondern neun.
Dies zeigt die Studie "Kindergartenmonitor 2010" der IW Consult im Auftrag der INSM. Weitere Informationen finden Sie unter www.insm-kindergartenmonitor.de
Download (PDF)