Müllabfuhr muss nicht teuer sein

Die Müllabfuhr muss nicht teuer sein. Das beweisen die Top-Städte unseres aktuellen Müllgebührenrankings, in dem die Müllgebühren in den 100 größten Städten Deutschlands für Haus & Grund Deutschland recherchiert und vereinheitlicht wurden.

Preisgünstigste Dienstleister bei der Müllabfuhr sind:

  • Flensburg
  • Chemnitz
  • Nürnberg

In der Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag von Haus & Grund Deutschland erstellt hat, werden die Kosten der Müllabfuhr für eine vierköpfige Familie unter Berücksichtigung des Abholrhythmus und des Serviceumfangs miteinander verglichen. Zwischen der günstigsten und teuersten Stadt liegen 600 Euro im Jahr. Dafür gibt es Gründe, die die Kommunen jetzt dringend analysieren müssen. Mit der Untersuchung soll keine Stadt an den Pranger gestellt werden. Sie solle vielmehr Motivation für die Städte sein, ihren Bürgern künftig eine gleiche Servicequalität zu niedrigeren Preisen anzubieten.

Die Müllabfuhr steht für bis zu zehn Prozent der Wohnnebenkosten. Im Schnitt bezahlten die Bürger für die Müllabfuhr mehr als für Straßenreinigung, Grundsteuer, Schornsteinfegergebühr und Gartenpflegearbeiten zusammen.

Müllgebührenranking 2016